• Startseite
  • Chronik von Schaidt
  • Herkunft des Ortsnamens
    Vor- und Frühgeschichte
    Politische Geschichte
    Kirchengeschichte
    Bevölkerungsentwicklung
    Vergessene öffentl. Ämter
    Das Dorfgericht
    Die Schulgeschichte von 1700 bis 1900
    Vereinsleben in Schaidt
    Patenschaft mit Geltendorf
    De Schäädter
  • Unsere Topothek
  • Download
  • Kontakt
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutz

Chronik - 1000 Jahre Schaidt



Vorwort

Die vorliegende „Kurzchronik“ ist ein Auszug aus vielen Büchern, Vereinschroniken, Schriftstücken von ehemaligen Dorfchronisten und Beiträgen von Mitbürgern, die mit der Dorfgeschichte verbunden sind. Historiker und Heimatkundler können mit diesem kleinen Buch nicht befriedigt werden. Es ist mir bewusst, dass kein Anspruch auf Vollständigkeit der Dorfgeschichte erhoben werden kann. Es sind nur Auszüge aus der Vielzahl von Quellen wiedergegeben.

Diese Kurzchronik soll aber Ansporn sein für eine umfangreiche Ortschronik, die in späteren Jahren erscheinen soll und ein Zeitdokument über 1000 Jahre Geschichte werden wird. Ein Rückblick auf die „gute alte Zeit“ kann in unserer Zeit, in der die Begriffe: „Heimat“, „Arbeit“ und „Mitmensch“ schwer umzusetzen sind, sehr heilsam sein.

Unsere Jugend soll selbst feststellen, wenn sie in diesem Büchlein blättert, ob es „Früher“ wirklich besser war. Es ist aber zu wünschen, dass durch das Erkennen des Werdegangs unseres Heimatdorfes die Beziehung zwischen der Geschichte und der heutigen Situation in der Gesellschaft geschärft wird. Nur wer von der Tradition weiß, kann modern leben.

Wir danken allen, die durch finanzielle Unterstützung, technische Hilfe oder dem Überlassen von Bild- und Zeichnungsmaterial, die Herausgabe dieser Kurzchronik ermöglicht haben. Die Quellenangaben können beim Autor erfragt werden.

Copyright © 2020 - 2022 by Thomas Kirschenmann